Ostsee - Lübeck
Auf in die Marzipanstadt!
H+ Hotel LübeckFirst-Class-Hotel
Freuen Sie sich auf:
- 1 x Kuchen im Café Niederegger
- Besuch des Marzipanmuseums
- zentral gelegenes Hotel
- Lübecker Rotspon zur Begrüßung
- UNESCO-Welterbestadt
Denken Sie bei Lübeck nur an Marzipan, Holstentor und die Buddenbrooks?
Die charmante Hansestadt hat aber weitaus mehr zu bieten: Bummeln Sie durch die historische, vom wasserumflossene Altstadt mit ihren über 1.500 denkmalgeschützten Gebäuden und verwinkelten Gassen. Nicht umsonst zählt sie zum UNESCO Welterbe. Bestaunen Sie hier das markanteste Wahrzeichen der Stadt - das Holstentor, welches zu den besterhaltensten Stadttoren des späten Mittelalters zählt. Ein Besuch der zahlreichen Museen sollte ebenfalls auf Ihrem Programm nicht fehlen, um mehr über die maritime Geschichte zu erfahren.
Auch kulinarisch hat Lübeck einiges zu bieten: Probieren Sie im Traditionshaus Niederegger aus dem großen Marzipan-Sortiment und genießen Sie eine köstliche Niederegger Nusstorte (inklusive) oder stärken Sie sich in einem der leckeren Fischrestaurants der Stadt.
Ihr zentral gelegenes H+ Hotel bietet Ihnen dabei die ideale Ausgangslage für Ihren unvergesslichen Kurztrip!
Unser Tipp: Lübeck einmal von oben bestaunen! Nur 54 Stufen sind in der Kirche St. Petri zu überwinden, dann bringt Sie ein moderner Fahrstuhl hoch hinauf zur Aussichtsplattform. 50 m über der Stadt genießen Sie einen herrlichen Ausblick über die Altstadt mit Holstentor und Salzspeicher, die Trave und bei gutem Wetter sehen Sie sogar die großen Hotels an der Ostsee.
- 2 - 5 Nächte im Doppelzimmer Komfort
- Täglich reichhaltiges Frühstück
- 1 x Glas Lübecker Rotspon zur Begrüßung (pro Vollzahler)
- 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer
- 1 x 1 Stück Niederegger Nusstorte und 1 Tasse Kaffee im Café Niederegger mit Besuch des Marzipanmuseums (pro Vollzahler)
- Nutzung des Wellnessbereiches
- WLAN
- Parken am Hotel (nach Verfügbarkeit)
H+ Hotel Lübeck
Am Bahnhof 12-14
23558 Lübeck
+49 451 809090
Lage & Ausstattung
Das moderne Stadthotel aus denkmalgeschützen und historischen Mauern liegt direkt am Bahnhof und bietet Ihnen den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Städtetrip in die Hansestadt Lübeck. Nach wenigen Gehminuten erreichen Sie bereits das berühmte Holstentor sowie die historische Altstadt.
Das Hotel verfügt über Rezeption mit einer gemültichen Lobby, Frühstücksrestaurant, Bar sowie einen kleinen Wellnessbereich.
Gastronomie & Wellness
Stärken Sie sich am morgen bei einem umfangreichen Frühstück mit regionalen und frischen Produkten. Am Abend lädt die Hotelbar Sie zum Ausklang eines schönen Urlaubstages auf einen Cocktail oder ein kühles Bier ein.
Der kleine aber feine Wellnessbereich in Ihrem First Class Hotel dient zur Ruhe und Entspannung. Nehmen Sie sich eine Auszeit in der Sauna mit Ruhebereich oder powern Sie sich nach einem ereignisreichen Tag im hoteleignem Fitnessbereich aus.
Zimmer
Doppelzimmer Komfort: Die gemütlich eingerichteten Doppelzimmer Komfort (ca. 17m²) verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, TV, WLAN, Safe und Sitzgelegenheit.
Belegung: min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler
Check-In & Zusatzkosten (vor Ort)
- Check-In: ab 15:00 Uhr / Check-Out: bis 12:00 Uhr
- Tourismusabgabe ca.: € 2,80 p.P./Tag
- Hunde ca.: € 15,00 p.Hund/Tag (Anmeldung erforderlich, ohne Futter)
- Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Wir empfehlen Ihnen, gewünschte Wellness- und Beautyanwendungen vor Anreise im Hotel zu buchen.
Urlaub mit dem Hund
- Trink-/Fressnapf im Zimmer
- Hundeschild für Zimmertür
- Hund im Restaurant/Bar gestattet
- Begrüßungsleckerli bei Ankunft im Zimmer
In der Umgebung
Bezeichnung | Name | Distanz |
Zentrum | Lübeck | 800 m |
Bahnhof | Lübeck | 200 m |
ÖPNV | Lübeck ZOB | 70 m |
Sehenswürdigkeit | Museum Holstentor | 800 m |
Sehenswürdigkeit | Marzipanmuseum Niederegger | 1,2 km |
Lage & Ausstattung
Das moderne Stadthotel aus denkmalgeschützen und historischen Mauern liegt direkt am Bahnhof und bietet Ihnen den perfekten Ausgangspunkt für Ihren Städtetrip in die Hansestadt Lübeck. Nach wenigen Gehminuten erreichen Sie bereits das berühmte Holstentor sowie die historische Altstadt.
Das Hotel verfügt über Rezeption mit einer gemültichen Lobby, Frühstücksrestaurant, Bar sowie einen kleinen Wellnessbereich.
Gastronomie & Wellness
Stärken Sie sich am morgen bei einem umfangreichen Frühstück mit regionalen und frischen Produkten. Am Abend lädt die Hotelbar Sie zum Ausklang eines schönen Urlaubstages auf einen Cocktail oder ein kühles Bier ein.
Der kleine aber feine Wellnessbereich in Ihrem First Class Hotel dient zur Ruhe und Entspannung. Nehmen Sie sich eine Auszeit in der Sauna mit Ruhebereich oder powern Sie sich nach einem ereignisreichen Tag im hoteleignem Fitnessbereich aus.
Zimmer
Doppelzimmer Komfort: Die gemütlich eingerichteten Doppelzimmer Komfort (ca. 17m²) verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, Telefon, TV, WLAN, Safe und Sitzgelegenheit.
Belegung: min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler
Check-In & Zusatzkosten (vor Ort)
- Check-In: ab 15:00 Uhr / Check-Out: bis 12:00 Uhr
- Tourismusabgabe ca.: € 2,80 p.P./Tag
- Hunde ca.: € 15,00 p.Hund/Tag (Anmeldung erforderlich, ohne Futter)
- Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Wir empfehlen Ihnen, gewünschte Wellness- und Beautyanwendungen vor Anreise im Hotel zu buchen.
Urlaub mit dem Hund
- Trink-/Fressnapf im Zimmer
- Hundeschild für Zimmertür
- Hund im Restaurant/Bar gestattet
- Begrüßungsleckerli bei Ankunft im Zimmer
In der Umgebung
Bezeichnung | Name | Distanz |
Zentrum | Lübeck | 800 m |
Bahnhof | Lübeck | 200 m |
ÖPNV | Lübeck ZOB | 70 m |
Sehenswürdigkeit | Museum Holstentor | 800 m |
Sehenswürdigkeit | Marzipanmuseum Niederegger | 1,2 km |
Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer Komfort erhält 1 Kind (Basis: Frühstück)
- bis Ende 2 Jahre 100 % Ermäßigung (im Bett der Eltern).
- Buchungscode: LBK16A2
- Die Kinderermäßigung umfasst folgende Leistungen: Übernachtung/Frühstück
Nicht enthalten (sofern nicht anders ausgeschrieben)
Anreisekosten, Transfers, Reiseversicherungen, evtl. anfallende Maut-/Parkgebühren, evtl. anfallende Tourismusabgabe, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Informationen gemäß Artikel 25 § 3 EGBGB
- Bitte teilen Sie eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bereits vor Anreise mit.
- Die Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse unser Service Team.
- Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung!
Der Versicherungsschutz in der Reise-Rücktrittskosten-Versicherung kann bei Buchung der Reise, spätestens jedoch bis 30 Tage vor Reiseantritt, bei Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn spätestens innerhalb 3 Werktagen nach Reisebuchung, erlangt werden.
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
Hinweis Kontingente
Bitte beachten Sie, dass die Reisekontingente in begrenzter Menge zur Verfügung stehen. Deshalb können bestimmte Angebote oder Termine bereits nach kurzer Zeit ausgebucht sein.
AGB
Maßgeblich für die Buchung sind die Reisebestätigung, die AGB sowie die rechtlichen Informationen des Veranstalters htc hemmers travel consulting GmbH, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9, 53501 Grafschaft.
Leistungsänderung COVID19
Vor Ihrer Reise:
Aufgrund des dynamischen Pandemiegeschehens im Zusammenhang mit COVID-19 ändern sich die behördlichen Auflagen des jeweiligen Landes bzw. Bundeslandes regelmäßig. Bitte kontaktierten Sie daher rechtzeitig vor Anreise Ihr Hotel bzgl. den aktuellsten Bestimmungen (2G-, 3G-Regelung etc.), wichtigen Informationen und möglichen Reservierungen einzelner Leistungen (z.B. Tisch im Restaurant, Nutzung Wellnessbereich etc.). Durch die Umsetzung behördlicher Vorgaben kann es auch zu Anpassungen/Änderungen der Inklusivleistungen sowie Einschränkungen bzw. Nichtnutzung einzelner Hotelbereiche kommen. In Ergänzung zu den gesetzlichen Vorgaben, die einzuhalten sind, kann darüber hinaus jeder Leistungsträger weitere Maßnahmen festlegen.