Graubünden
Graubünden – Atemberaubende Aussichten
Freuen Sie sich auf:
- 3-Sterne-Hotels
- Täglich 3-Gänge-Menü
- Ausflugsempfehlungen
- Kurtaxe
- Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
-
p.P. ab € 649,00
Zwischen Berggipfeln und Tälern
Graubünden, der größte Kanton der Schweiz, erwartet Sie mit frischer Luft, einer unberührten Natur und prächtigen Bergseen. Unzählige Kilometer ausgeschilderter Wanderwege durch insgesamt 150 Täler und auf 1.100 Gipfel lassen Wanderherzen höher schlagen. 615 Seen warten auf "Wasserratten".
In Graubünden befindet sich auch der älteste Nationalpark der Alpen: Der Schweizerische Nationalpark. 1914 gegründet, ist er 170 km² groß. Und kennen Sie schon den "The Swiss Grand Canyon"? Das ist die Rheinschlucht zwischen Reichenau und Ilanz - ein besonders spektakuläres Stück Natur. Über Jahrtausende hat sich das Wasser hier einen Weg durch das Gestein gegraben und bis zu 300 m hohe Steilwände geschaffen. Entlang des Rheins führt ein Wanderweg mit tollen Ausblicken.
Graubünden verfügt zudem über drei UNESCO-Welterbestätten: die Tektonikarena Sardona, das Kloster St. Johann in Müstair und die Albula- und Berninalinie der Rhätischen Bahn - eine wunderschöne und spektakuläre Bahnstrecke.
Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten: rund 90 Museen gibt es zu erleben: das Kirchner Museum in Davos, das Segantini Museum in St. Moritz und das Bündner Kunstmuseum in Chur sind hierbei die bekanntesten.
Aber ein absolutes Muss sind die Bündner Spezialitäten. Egal ob Bündner Fleisch, Birnbrot, Bündner Nusstorte oder einfach das bekannte Ovomaltine. Probieren Sie die vielen Köstlichkeiten, die einfach am besten schmecken, wenn man sie vor Ort in der fantastischen Umgebung genießt, serviert mit Schweizer Herzlichkeit.
- 6 Nächte in einem 3-Sterne-Hotel in Graubünden im Doppelzimmer
- Täglich Frühstücksbuffet
- Täglich 3-Gänge-Abendmenü
- Ortsabhängige Aufenthaltssteuern/Kurtaxe
- Parken am Hotel (nach Verfügbarkeit)
Ihre Unterkünfte
Sie übernachten in einem 3-Sterne-Hotel mit Rezeption, Bar und Restaurant in Graubünden. Die Doppelzimmer (Belegung: min. 2 Vollzahler / max. 2 Vollzahler + 2 Kinder) verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV. Die Einzelzimmer sind bei gleicher Ausstattung etwas kleiner.
Reiseverlauf
Unsere Ausflugs-Empfehlungen vor Ort:
1.Tag: Anreise Graubünden
Anreise ins 3* Hotel im Graubünden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: St. Gallen – Appenzeller Käserei – Säntis Panorama
Lernen Sie heute die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons St. Gallen am Vormittag kennen. Schlendern Sie durch die Universitätsstadt, die für den gelungenen Einklang des historischen Erbes mit der modernen Entwicklung ausgezeichnet wurde. Nach Ihrem Aufenthalt, fahren Sie in das schöne Dörfchen Appenzell. Nirgendwo sonst schlägt das grüne Herz der Schweiz so kräftig wie hier! Hier können Sie die berühmte Appenzeller Käserei in Stein besuchen und erfahren viele interessante Hintergründe, wie der bekannte Käse hergestellt wird. Im Anschluss empfehlen wir eine Fahrt nach Schwägalp, wo Sie per Seilbahn auf den Säntis abheben können. Die Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich und Italien gleichzeitig sehen, das kann man vom 2.502 m hohen Gipfel aus. Erfreuen Sie sich an herrlichen Aussichten, bevor Sie die Talfahrt antreten und zum Hotel zurückkehren. Abendessen und Übernachtung.
3.Tag: St. Moritz – Bergbahn Diavolezza
Sie verlassen das Hotel und starten zu einem Ausflug in eine phantastische Bergwelt. Zunächst besuchen Sie St. Moritz. Das Seenplateau glitzert, die Arven Wälder riechen nach frischem Harz und in den Dörfern strecken die Engadiner Häuser ihre markanten Fassaden der Sonne entgegen, welche hier überdurchschnittlich oft vom Himmel strahlt. Man trifft auf Stars und Sternchen und mit einzigartigem Ambiente liegt ein Hauch von Luxus in der Luft. Es steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung, um den schicken, eleganten und exklusiven Ort bei einem Spaziergang zu entdecken. Sie können dann Richtung Berninapass weiterreisen. Nur wenige Kilometer vom Pass entfernt, haben Sie die Möglichkeit mit der Luftseilbahn hoch zur Diavolezza (2.978 m) zu fahren. Nach der Auffahrt genießen Sie von der Aussichtsplattform traumhafte Sicht auf den Morteratsch Gletscher und das imposante Bernina Massiv (Piz Bernina 4.049 m/Piz Palü 3.900 m). Nach der Talfahrt geht es dann zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Sonniges Tessin – Kleine Momente mit „Grande Emozione“
Am Morgen geht es durch den Bernardino Tunnel ins sonnige Tessin, nach Lugano. Erkunden Sie den Stadtkern mit südländisch anmutenden Plätzen und Arkaden sowie zahlreiche Parks mit subtropischen Pflanzen, wie etwa der Parco Civico am Seeufer. Wir empfehlen Ihnen im Anschluss eine Schifffahrt auf dem Lago di Lugano nach Gandria zu unternehmen. Das Dörfchen lädt Sie vom See aus in seiner ganzen Pracht ein, die verwinkelten Gassen und die malerische Altstadt zu entdecken. Der mediterrane Ort wird Sie verzaubern! Rückfahrt mit dem Schiff nach Lugano und Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung. Je nach Jahreszeit und Schiffsfahrplan, können Sie Gandria auch ohne Schifffahrt besuchen.
5.Tag: Alpenstadt Chur – Auffahrt nach Arosa
Früh fahren Sie in die älteste Stadt der Schweiz, nach Chur, die Hauptstadt des Kantons Graubünden. Prächtig trägt der Schweizer Gebirgskanton den Steinbock in seinem Wappen, der in dieser Alpenregion, in der der einzige Schweizer Nationalpark liegt, auch keine Seltenheit ist. Aber nicht nur Wildtiere, auch Kelten, Römer, Rätier sind Teil der Bündner Geschichte. Und bald dürfen auch Sie Teil davon werden. Sie haben dann die Möglichkeit zu einer Bahnfahrt von der Stadt in die Berge. Gemächlich wie eine Straßenbahn zuckelt die Arosa Bahn durch Chur, vorbei an Stadtmauer, Malteserturm und Obertor, dem Wahrzeichen der Bündner Hauptstadt. Doch schon an der Stadtgrenze wandelt sich die Arosa Bahn zur Gebirgsbahn und windet sich durchs wilde Schanfigger Tal hinauf nach Arosa, welches ganz am Ende des Tales thront. Arosa ist ein Geheimtipp für Ruhesuchende! Halten Sie bei einem Spaziergang durch malerische Wälder und zu kristallklaren Bergseen die Augen offen! Nicht selten können Sie hier eine reiche Tierwelt hautnah erleben. Ab Mitte Juni haben Sie zudem die Möglichkeit vom Bahnhof Arosa mit der Luftseilbahn hinauf zum Gipfel des 2652 m hohen Weisshorns oder zum Arosa Bärenland bei der Mittelstation zu gondeln. Das Bärenland wurde 2018 eröffnet und bietet aus Käfig-Gefangenschaft geretteten Bären ein neues Zuhause in purer Natur. Am Nachmittag geht es mit der Bahn zurück nach Chur und zum Hotel in Graubünden. Abendessen und Übernachtung.
6.Tag: Bahnfahrt auf den Spuren des weltberühmten Glacier Express – Andermatt
Zunächst geht es wieder nach Chur. Ab hier können Sie mit der Bahn auf den Spuren des legendären Glacier Express nach Andermatt fahren. Lassen Sie sich von der wildromantischen Rheinschlucht, eine der faszinierendsten Flusslandschaften Europas, beeindrucken. Nach einem Aufenthalt in Andermatt, geht es im Zug zurück nach Chur und zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag: Graubünden – Heimreise
Auf wida luaga - Eine aufregende und wunderschöne Schweiz Reise geht zu Ende. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche hier aufgeführten Leistungen nicht inklusive sind und vor Ort von Ihnen zu zahlen sind.
Bei Unterbringung mit 2 Vollzahlern im Doppelzimmer Zustellbett erhalten 1 - 2 Kinder (Basis: Übernachtung/Frühstück + täglich Tellergericht am Abend)
- bis Ende 3 Jahre 100 % Ermäßigung,
- von 4 bis Ende 9 Jahren 30 % Ermäßigung,
- von 10 bis Ende 13 Jahren 15 % Ermäßigung.
- Buchungscode: GBD11A6
- Die Kinderermäßigung umfasst folgende Leistungen: Übernachtung/Frühstück & täglich Tellergericht
- Keine Verlängerungsnächte buchbar.
- Die Rundreise erfolgt in Eigenregie mit dem eigenen Pkw.
- Die Hotelklassifizierungen beziehen sich auf die Landeskategorie.
- Haustiere sind nicht gestattet.
- Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.
- Abendessen sind generell für 19:30 Uhr bestellt. Ausnahmen können nur vor Ort direkt mit dem Hotel vereinbart werden.
- Bekanntgabe der Unterkünfte mit den Reiseunterlagen (ca. 21 Tage vor Reiseantritt).
- Bei dieser Reise gelten zu den AGBs abweichende Stornobedingungen. Die Rücktrittskosten betragen pro Reisekunde:
bis 30 Tage vor Reisebeginn 0 %,
29 - 21 Tage vor Reisebeginn 40 %,
20 - 15 Tage vor Reisebeginn 60 %,
14 - 8 Tage vor Reisebeginn 80 %,
ab 7 Tage bis zum Anreisetag oder bei Nichtantritt 100 % des Reisepreises.
Nicht enthalten (sofern nicht anders ausgeschrieben)
Anreisekosten, Transfers, Reiseversicherungen, evtl. anfallende Maut-/Parkgebühren, evtl. anfallende Tourismusabgabe, Ausgaben des persönlichen Bedarfs.
Informationen gemäß Artikel 25 § 3 EGBGB
- Bitte teilen Sie eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten bereits vor Anreise mit.
- Die Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse unser Service Team.
- Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Staatsbürger anderer Länder informieren sich bitte bei der zuständigen Botschaft über ihre jeweiligen Einreisebestimmungen.
Reise-Rücktrittskosten-Versicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung!
Der Versicherungsschutz in der Reise-Rücktrittskosten-Versicherung kann bei Buchung der Reise, spätestens jedoch bis 30 Tage vor Reiseantritt, bei Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn spätestens innerhalb 3 Werktagen nach Reisebuchung, erlangt werden.
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne!
Hinweis Kontingente
Bitte beachten Sie, dass die Reisekontingente in begrenzter Menge zur Verfügung stehen. Deshalb können bestimmte Angebote oder Termine bereits nach kurzer Zeit ausgebucht sein.
AGB
Maßgeblich für die Buchung sind die Reisebestätigung, die AGB sowie die rechtlichen Informationen des Veranstalters htc hemmers travel consulting GmbH, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 9, 53501 Grafschaft.
Etappen der Reise
Termine und Preise
Nutzen Sie die hier angegebenen Filtermöglichkeiten, um Ihre Auswahl einzugrenzen und so noch schneller das für Sie passende Angebot zu finden.
29.05.2023 05:02