Above Header Text

Kurzurlaub und vieles mehr

Merkliste

Wanderurlaub in NRW

Für einen Wanderurlaub in NRW bieten sich verschiedene Regionen hervorragend an. Allen voran die Wanderregion Sauerland mit ihren zahlreichen Wanderwegen. Im Sauerland punktet besonders der Premiumwanderweg Rothaarsteig unter Wanderern. Nicht weniger interessant sind jedoch auch Wanderregionen wie der Teutoburger Wald, das Siegerland und das Siebengebirge mit ihren tollen Rundwanderwegen und den äußerst facettenreichen Landschaften und Bergen.

Rundwanderwege in NRW

Rundwanderwege gelten unter Wanderern als äußerst beliebt, da sie sich hervorragend für eine Tages- oder Halbtagestour in der jeweiligen Wanderregion in NRW anbieten.

Entscheiden Sie sich für einen Wanderurlaub im Teutoburger Wald, so bieten Ihnen besonders die Wanderwege am Hermannsweg abwechslungsreiche Tagestouren. Rundwanderwege im Sauerland – auch als sogenannte Rothaarsteig-Spuren bekannt – sind in Verbindung mit dem Rothaargebirge natürlich auch immer eine Wanderreise wert, ebenso die Wanderwege auf dem Sauerland-Höhenflug. Das Siebengebirge punktet mit ihrem berühmten Drachenfels – dabei ist die Region Königswinter idealer Ausgangspunkt verschiedener Rundwanderwege. Auch das Siegerland, waldreicher Süden von NRW, bietet Wanderfreudigen eine tolle Auswahl verschiedener Rundwanderwege, ebenso das Bergische-, bzw. Niederbergische Land.

Wandern mit Hund

Sie möchten gerne Ihren Hund in den Wanderurlaub mitnehmen? Ein Wanderurlaub in NRW eignet sich mit seinen verschiedenen Wanderwegen optimal fürs Wandern mit Hund. Wir bieten eine interessante Auswahl an hundefreundlichen Hotels, die beste Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub mit Ihrem Fellfreund sind, egal, ob Sie eine geplante Etappenwanderung oder eine Wandertour als Rundwanderweg planen. Nehmen Sie Ihren Vierbeiner mit und genießen Sie Ihren Wanderurlaub in NRW!

Inhalt

Wanderurlaub Sauerland
Wanderurlaub Teutoburger Wald
Wandern Siebengebirge
Wandern Siegerland & Wandern Bergisches Land
Reiseangebote für Wandern in Nordrhein-Westfalen
Häufige Fragen zum Wandern in Nordrhein-Westfalen

Wanderurlaub im Sauerland

Sie planen einen Wanderurlaub im Sauerland? Dann ist diese Wanderregion, die als erste mit dem Prädikat Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde, genau das Richtige für Sie! Bestens ausgeschilderte Wanderwege sind kennzeichnend für das Sauerland – hier kann man die Gipfel des Ebbe-, Rothaar- und Lennegebirges bewandern. Sie möchten zwischendurch eine Wanderpause einlegen? Kleine Fachwerkdörfer auf den Strecken laden zum Entdecken und Verweilen ein. Eine der bekanntesten Wanderwege im Sauerland sind die Wanderrouten auf dem sogenannten Rothaarsteig und dem Sauerland-Höhenflug. Hier können Sie bestens wandern und die Schönheit des Sauerlands genießen, auch ein Wanderurlaub mit Hund bietet sich in der Region hervorragend an. Sie möchten weitere Wanderrouten im Sauerland erkunden?

Die Urlaubsregion rund um Schmallenberg, im Herzen des Hochauerlandes ist immer eine Wanderreise wert, da sie einen wunderbaren Rundwanderweg, der zwei Alternativstrecken des Rothaarsteigs miteinander verbindet, anbietet.  Ein weiteres Wanderparadies: Sundern am Sorpesee. Hier erkunden Sie vor allem verschiedene Waldrouten auf diversen Rundwanderwegen oder genießen eine Wanderung direkt am schönen Sorpesee. Das Sorpetal gilt unter Wanderern und Urlaubern als schönstes Tal des Hochauerlandes. Aber auch die allseits bekannte Ferienregion Winterberg bietet Wanderfreudigen einiges: Naturschutzgebiete, Wälder, Täler und fantastische Ausblicke – vom höchsten Berg in NRW, dem Kahlen Asten – lassen jedes Wanderherz höherschlagen.

Wanderurlaub Teutoburger Wald

Das Erleben einer faszinierenden Mittelgebirgs-Landschaft macht einen Wanderurlaub im Naturpark Teutoburger Wald aus. Hervorzuheben sind hierbei als Klassiker der Hermanns- und der Eggeweg die als Zusammenschluss die sogenannten Hermannshöhen bilden. Das Besondere? Sie sind als Qualitätswanderwege zertifiziert und zählen zudem zu den „Top Trails of Germany“.  Kennzeichnend für den Eggeweg ist, dass er an geheimnisvollen Externsteinen, eine 40 Meter hohe Felsformation im Tal der Wiembecke, vorbeiführt. Diese Felsformation gilt als Naturdenkmal und wird jedes Jahr von vielen Urlaubern und Wanderern bestaunt. Generell zeichnet den Teutoburger Wald aus, dass dem Wanderer von abwechslungsreichen Tageswanderungen bis hin zu Etappenwanderungen auf verschiedenen Fernwanderwegen alles geboten wird. Wenn das kein Anreiz ist, hier im Teutoburger Wald seinen Wanderurlaub zu verbringen!

Wandern Siebengebirge

Südlich von Bonn, am Rhein gelegen, befindet sich das beliebte Wandergebiet Siebengebirge. Das Siebengebirge gilt als eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands – dabei ist der Drachenfels das bekannteste Wanderziel schlechthin. Bei einer Rundwanderung im Siebengebirge werden gerne der Drachenfels und die sogenannte Wolkenburg angesteuert. Die Kleinstadt Bad Honnef bietet die Möglichkeit der verschiedenen Rundwanderwege im Siebengebirge, so zum Beispiel auch eine Wanderung zum zweithöchsten Berg der Region, der Löwenburg. Im benachbarten Königswinter sollten Sie sich den ca. 15 Kilometer langen Beethoven Wanderweg mit dem berühmten Petersberg nicht entgehen lassen. Das Siebengebirge bietet viele abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten – so führen auch drei Etappen des legendären Rheinsteigs durch die Mittelgebirgslandschaft Siebengebirge.

Wandern Siegerland & Wandern im Bergischen Land

Im Rothaargebirge eingelagert liegt die Wanderregion Siegerland. Sie gilt unter Wanderern, ebenso wie die Region Bergisches Land, fast noch als Geheimtipp. Das Siegerland punktet durch viele abwechslungsreiche Rundwanderwege in direkter Nähe zum Rothaarsteig. Vor allem der sogenannte Netphender Keltenweg und der Herzhäuser Panoramaweg sind von der Stadt Netphen aus gut zu bewandern und absolut empfehlenswert. Nicht weniger interessant für Wanderfreudige ist das Bergische Land. Es biete viele verschiedene Wanderrouten  - auch kann man es als Verbindungsstück zum Rheinsteig und dem Sauerländischen Höhenflug sehen. Außerdem glänz das Bergische Land neben zahlreichen Themenwanderwegen durch zwei zertifizierte Fernwanderwege – dem „Bergischen Weg“ sowie dem „Bergischen Panoramasteig“. Den schönen neander STEIG bewandert man wiederum vom Urlaubsort Heiligenhaus aus. Also, nichts wie Wanderschuhe und Wanderkleidung an und los geht´s ins Siegerland und Bergische Land!

Unsere Reiseangebote für Wanderurlaub in NRW

Niederrhein - Neukirchen-Vluyn
Hotel Dampfmühle First-Class-Hotel
  • 1 Nacht geschenkt!*
  • 1 x Lunchpaket
  • Highlightrundweg auf Halde Norddeutschland
Siebengebirge - Bad Honnef
Seminaris Hotel Bad Honnef First-Class-Hotel
  • 1 x Eintritt Schloss Drachenburg
  • Lage direkt am Stadtgarten
  • traumhaftes Wanderparadies
Sauerland - Winterberg
Hotel Liebesglück
  • Hotel direkt am Wandergebiet
  • gefüllter Leihrucksack im Sommer
  • kein EZ-Zuschlag!

Mehr Urlaub in NRW (Nordrhein-Westfalen)

Ob Radurlaub in Deutschlands Fahrradregion Nr. 1 dem Münsterland, eine Wellnessauszeit im Sauerland oder eine Städteurlaub in der idyllischen Kleinstadt Münster - Urlaub in NRW glänzt durch seine Vielfalt.

Keine Angebote mehr verpassen

Newsletter-Anmeldung

Sie wollen keine Angebote mehr verpassen?

Dann melden Sie sich noch heute kostenlos zum Reise-Newsletter an und erhalten regelmäßig aktuelle Angebote - natürlich auch zum Thema Wanderurlaub.

Häufige Fragen zum Wandern in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist ein vielfältiges Wandergebiet. Die bekanntesten Regionen zum Wandern sind das Sauerland, der Teutoburger Wald, das Siebengebirge und das Siegerland.

Die perfekten Wandergebiete im Sauerland sind das Ebbe-, Rothaar- und Lennegebirge. Der Rothaarsteig sowie der Sauerland-Höhenflug sind die bekanntesten Wanderwege.

Die besten Wanderwege sin der Hermanns- und der Eggeweg, die zusammen die Hermannshöhen bilden.

Das hängt ganz von der jeweiligen Kondition ab. Eine Rundwanderung mit Drachenfels mit der Wolkenburg ist ca. 11 Kilometer lang (ca. 3 Stunden Gehzeit, ohne Pausen)

Die Länge beträgt in Summe 244 Kilometern und kann in 12 Etappen durch den Naturpark Bergisches Land gewandert werden.

Unsere Leitsätze

Handverlesene Hotels

EDEKA Reisen wählt die Angebote sorgfältig aus. Alle Hotels sind handverlesen und werden regelmäßig von unseren Reiseexperten besucht und geprüft. Denn schließlich soll es ja Ihre schönste Zeit des Jahres werden.

Reisen mit Mehrwert

EDEKA Reisen achtet besonders auf ein paar Extras für Sie. Von Zimmer-Upgrades über Rabatte und Wellnessanwendungen bis zu kulinarischen Leistungen – viele durchdachte Angebote machen Ihren Urlaub noch angenehmer.

Immer an Ihrer Seite

Ihre Reise liegt uns allen am Herzen! Deshalb erhalten Sie hier noch eine persönliche Beratung. Bei Fragen und Problemen ist EDEKA Reisen für Sie da und hilft Ihnen gerne weiter. Das gilt sowohl vor, während also auch nach der Reise.

Maximale Sicherheit

Vertrauen ist wichtig, genauso wie die Sicherheit Ihrer Daten. Für die Übertragung Ihrer persönlichen Angaben bei der Buchung und Zahlung verwendet EDEKA Reisen deshalb sichere SSL-Verschlüsselungen.