Wellnessurlaub – endlich wieder entspannen
Entspannung und Erholung oder einfach mal wieder ein bisschen Zeit für sich selbst. Ein Wellnessurlaub ist da genau das Richtige. Möchten Sie lieber eine längere Pause vom Alltag einlegen? Oder reicht Ihnen schon ein kurzes Wellness Wochenende? Was Sie auch suchen, bei der großen Auswahl an Wellnessreisen von EDEKA Reisen ist für Sie bestimmt etwas Passendes dabei!
Wellness Auszeit – Erholung pur
Die eigene Gesundheit ist ein hohes Gut. Und doch ist es im Alltagsstress oft gar nicht so einfach, eine Wellness Auszeit für das eigene Wohlbefinden einzulegen. Einen erstklassigen Ausgleich bieten wir in Wellnesshotels mit eigenem Spa oder Sie genießen während Ihres Urlaubs einen erholsamen Besuch in einer Therme. Hier ist der ideale Ort um vom Alltag abzuschalten – schwitzen Sie ihren Stress in der Sauna aus, entspannen Sie im Whirlpool oder atmen Sie in der Salzgrotte tief durch. Bei einer Massage oder vielen anderen Wellnessanwendungen regenerieren und vitalisieren Sie ihren Körper und Geist im Rahmen ihres Wellnessurlaubs. So sind Sie für den Alltag wieder bestens gewappnet.
Gönnen Sie sich eine Wellness Auszeit und tanken Sie neue Energie.
Inhalt dieser Seite
Traumhafte Wellnesshotels
Wellnessurlaub jetzt buchen
Thermenurlaub in Deutschland
Alle Wellnessreisen buchen
Die wichtigsten Wellness Begriffe
Traumhafte Wellnesshotels
Erholungssuchende werden bei unseren handverlesenen Wellnesshotels sicherlich fündig. Lassen Sie sich vom ganzheitlichen Wohlfühlpaket der Hotels verzaubern und genießen Sie ihre wohlverdiente Pause in allen Zügen. Ganz egal ob Sie ein Wellnesswochenende oder einen längeren Wellnessurlaub planen, unsere ausgewählten Wellnesshotels bieten in den schönsten Gegenden zahlreiche Möglichkeiten die Seele baumeln zu lassen. Der Anblick traumhafter Landschaften am Meer oder in den Bergen runden ihre Auszeit ab.
Wellnessurlaub jetzt buchen
Thermenurlaub in Deutschland
Gönnen Sie mit Ihrem Körper und Geist, bei einem wohltuenden Thermen-Urlaub, eine wohlverdiente Ruhepause. Was gibt es Schöneres, als sich rundum verwöhnen zu lassen und dabei mal wieder eine Auszeit nur für sich zu haben oder Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Ein Besuch in der Therme bewirkt wahre Wunder – das warme Thermalwasser reduziert nachweislich Stress und die Saunagänge sowie Wechselbäder stärken ihre Abwehrkräfte
Alle Wellnessreisen können Sie hier buchen
Die wichtigsten Wellness Begriffe von BIO Sauna bis Auyurveda
Die geläufigsten Wellness-Begriffe kurz erklärt
Bio-Sauna
Die Bio-Sauna eignet sich perfekt für Einsteiger da sich diese, im Gegensatz zur finnischen Sauna (ca. 80 Grad), nur auf 55 Grad aufheizt. Der Prozess von Schwitzen und Abkühlen erfolgt hier ebenfalls im Wechsel. Die Sauna besticht durch den hohen Anteil an Luftfeuchtigkeit mit einer besonders gesundheitsfördernden und hautpflegenden Wirkung. Hier kann man, begleitet durch die Sinnesreizung ätherischer Öle, abschalten.
Dampfbad
Hier kommen, wie im Hamam (türkische Variante), Urlaubsgefühle auf. Umgeben von heißem Wasserdampf (höchstens 50 Grad) werden die Atemwege befeuchtet, der Kreislauf angeregt und das Wohlbefinden in nur kurzer Zeit gesteigert. Nebenbei löst es Muskelspannungen und sorgt für eine gute Durchblutung der Haut wodurch sich deren Alterung verzögern lässt.
Finnische Sauna
Saunaliebhaber schwitzen hier gerne bei ca. 85 Grad. Der Saunagang erfolgt für 8-15 Minuten bei einer Luftfeuchtigkeit von 10-30 % und umgibt Sie mit Menthol- oder Eukalyptusdüften.
Heubad
Kennen Sie schon das Heubad? Wenn nicht, sollten Sie dies dringend ausprobieren. Es wirkt sich positiv auf Rheuma, Hexenschuss und Ischiasnervschmerzen aus und wird auch gerne zur Entschlackung genutzt. Genießen Sie das wohlige Gefühl wenn Sie locker ins Heu eingewickelt werden und die Inhaltsstoffe so direkt an den Körper gelangen. Begleitet von ätherischen Ölen, welche vorab durch das Entwässern und Erwärmen des Heus freigesetzt wurden, verspricht das Bad Entspannung pur.
Hydrojet
Wasser und Wärme wirken sich positiv auf unseren Körper aus. Bei der Hydrojetmassage greift man auf eine Kombination beider Komponenten zurück. Schließen Sie die Augen während Sie bequem auf einer Latexmatte liegen und das pulsierende Wasser Ihre Muskulatur bei einer Teil- oder Ganzkörpermassage lockert. Verspannungen und Verhärtungen lassen sich hier ebenfalls lösen und nebenbei wird der Stoffwechsel angeregt.
Salzgrotte
Liebhaber von kühleren Temperaturen kommen in der Salzgrotte ganz auf Ihre Kosten. Bei 20 Grad atmen Sie für ca. 45 Minuten (bei voller Bekleidung) die heilende Luft ein. Hierbei handelt es sich um einen natürlichen Prozess welcher sich positiv auf die Atemwege und das Immunsystem auswirkt. Oftmals kommen weitere Mineralien und Spurenelemente zum Einsatz welche die Wirkung nochmals verstärken.
Peeling
Wir alle lieben das Gefühl von sauberer und glatter Haut. Mithilfe von Meersalz, Tonerde, Salzkristallen, harten Bürsten, Fruchtsäuren und Lasern wird die oberste Hornschicht der Haut abgetragen. Diese fühlt sich nach der Behandlung rosig und erfrischt an.
Teilmassage
Wie der Name es schon verrät wird hier nur ein Teil des Körpers massiert. Hier wird zwischen Rücken, Nacken, Armen und Beinen ausgewählt. Sie bietet die Möglichkeit gezielt und besonders effektiv Muskelspannungen und Rückenschmerzen zu lindern.
Ayurveda-Massage
Gehört haben wir den Begriff alle schon. Er steht für ein „langes Leben“ und „ewiges Wissen“. Mit dieser Massageart kann der Körper durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte neue Lebensenergie schöpfen. Die Massage, welche mit viel Öl durchgeführt wird, unterstützt bei der Entgiftung und Reinigung des Körpers. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Nervensystem gestärkt und die Haut reiner wird.
Nichts mehr verpassen!
Noch mehr Inspirationen gefällig?