Leuchttürme besichtigen: Das Bild der Nordseeküste ist geprägt von beeindruckenden Leuchttürmen, die nicht nur eine wichtige Rolle in der Navigation auf See spielen, sondern dem Küstenbild seine typische Optik geben. Von den Plattformen hat man eine wunderbare Aussicht auf die Natur des Umlandes und die oftmals raue See.
Wattwanderung: Noch nie am Wattenmeer gewesen? Dann nichts wie hin! Das Wattenmeer ist ein einzigartiges Ökosystem und zieht sich über eine Strecke von 10.000 Quadratkilometern. Bei einer geführten Wattwanderung erklären erfahrene Guides die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und die Bedeutung dieses UNESCO-Weltnaturerbes. Nur bei Ebbe lässt sich das besondere Schauspiel besuchen – dann kann man etliche Kilometer laufen und die Landschaft auf sich wirken lassen.
Inselhopping: Warum bloß eine Insel erkunden, wenn man gleich mehrere entdecken kann? Das Ziel Nordsee ist geprägt durch die vielseitigen Inseln – Sylt, Föhr, Amrum und Norderney sind alle einen Besuch wert. Jede Insel hat ihren ganz eigenen Charme und bietet eindrucksvolle Strände, pittoreske kleine Dörfer und eine unverwechselbare Atmosphäre.
Das Husumer Krokusblütenfest: Husum, eine charmante Hafenstadt an der Nordsee, besticht mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, historischem Erbe und malerischer Landschaft. Ein besonderes Highlight in Husum ist das jährlich stattfindende „Husumer Krokusblütenfest", bei dem Tausende von Krokussen die Stadt in ein farbenfrohes Blütenmeer verwandeln und Besucher selbst.