Die gewaltigen Wassermassen der Krimmler Wasserfälle
Seit jeher üben Wasserfälle einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus: Sie sind ein ganz besonderes Schauspiel der Natur, machen die Kraft des Wassers deutlich und haben zudem gleichzeitig eine romantische Atmosphäre. In der Nähe von Salzburg in der Hochgebirgsregion „Hohe Tauern“ liegen die Krimmler Wasserfälle. Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 Metern, die sich über drei Kaskaden erschreckt, sind die Wasserfälle die höchsten in ganz Europa. Um sie erstreckt sich ein Wanderweg, von dem aus das Naturspektakel von allen Seiten bestaunt werden kann.
Kaiserliche Hohheiten im Schloss Schönbrunn
Das wohl bekannteste Paar in der Geschichte der österreichischen Monarchie ist Kaiser Franz Joseph und seine Frau Elisabeth, genannt „Sissi“. Residiert haben die kaiserlichen Hoheiten im Schloss Schönbrunn in Wien, das heute zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Österreichs zählt. Ein Besuch des Schlosses Schönbrunn entführt Touristen in eine Zeit voller Prunk, Barock, Wandgemälden und Ornamenten. Heute gehört die Barockanlage zu den schönsten Europas und ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Ab auf die Piste in Tirol
Die wohl bekannteste Skiregion in Österreich sind die Tiroler Alpen. Immerhin befinden sich hier zahlreiche bekannte und beliebte Skigebiete wie Kitzbühel, das Ötztal oder das Zillertal. Auch das größte Skigebiet Österreichs, der Arlberg, befindet sich in den Tiroler Alpen und lädt alle Schnee-Enthusiasten jedes mit seinen steilen Pisten, der tollen Natur und den verschneiten Berghängen zu einer Menge Wintersport-Spaß ein. In Tirol gibt es außerdem viele Après-Ski-Hütten, auf denen ausgelassen gefeiert oder das leckere Essen genossen werden kann: Käsespätzle, Kaiserschmarrn oder Speckknödel sind dabei nur ein paar der Leckereien, die die Gäste auf den Almhütten erwarten und den Österreich Urlaub abrunden.
Auf den Spuren des Wunderkinds Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart war einer der begabtesten Komponisten und Musiker unserer Zeit und wird nicht umsonst als Wunderkind bezeichnet. Wer sich auf die Spuren des Weltstars der Klassik machen möchte, sollte unbedingt dem Geburtshaus von Mozart in Salzburg einen Besuch abstatten. Über drei Etagen befindet sich hier ein Museum, in dem Originaldokumente, Bilder oder Mozarts Alltagsgegenstände betrachtet werden können. Eine spannende Reise zurück in das Salzburg des 18. Jahrhunderts.